2025-11-13
Laurylalkoholethoxylat AEO-2(im Folgenden als AEO-2 bezeichnet) ist ein nichtionisches Tensid, das häufig in der industriellen Reinigung, in Körperpflegeprodukten und in Haushaltswaschmitteln eingesetzt wird. AEO-2 ist für seine außergewöhnlichen Emulgier- und Benetzungseigenschaften bekannt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Wirksamkeit von Reinigungsmitteln, Shampoos und anderen Formulierungen, die eine Oberflächenaktivität erfordern.
AEO-2 gehört zur Klasse der Alkylethoxylate, die durch eine hydrophobe Laurylalkoholkette und ein hydrophiles Ethylenoxidsegment gekennzeichnet sind. Diese molekulare Struktur ermöglicht es, die Oberflächenspannung in wässrigen Lösungen zu reduzieren und dadurch die Verteilung, Penetration und Emulgierung zu verbessern. Aufgrund seines milden Profils eignet es sich für Anwendungen, die eine geringe Hautreizung und umweltfreundliche Formulierungen erfordern.
Zu den wichtigsten Vorteilen von Laurylalkoholethoxylat AEO-2 gehören:
Hohe Emulgierfähigkeit sowohl für Öl-in-Wasser- als auch für Wasser-in-Öl-Systeme.
Effektive Benetzung und Ausbreitung auf hydrophoben und hydrophilen Oberflächen.
Kompatibilität mit anionischen, kationischen und anderen nichtionischen Tensiden.
Geringe Schaumbildung, geeignet für spezifische Industrieprozesse.
Biologische Abbaubarkeit und relative Umweltsicherheit.
Laurylalkoholethoxylat AEO-2 erfüllt mehrere Funktionen und ist daher ein wesentlicher Bestandteil in verschiedenen Formulierungen. Aufgrund seiner nichtionischen Beschaffenheit bleibt die Leistung über einen weiten pH-Bereich und bei hartem Wasser erhalten, was die Vielseitigkeit erhöht.
Wasch- und Reinigungsmittel
AEO-2 emulgiert effektiv Fette und Öle und verbessert so die Schmutzentfernung in Wäsche- und Geschirrspülformulierungen. Seine Kompatibilität mit anderen Tensiden sorgt für Stabilität und Effizienz in konzentrierten Flüssigwaschmitteln.
Körperpflegeprodukte
In Shampoos, Körperwaschmitteln und Gesichtsreinigern fungiert AEO-2 als sanfter Emulgator und trägt dazu bei, Öle und Wirkstoffe gleichmäßig zu verteilen und gleichzeitig die Milde für Haut und Haar zu bewahren.
Textil- und Lederverarbeitung
AEO-2 wird zum Benetzen von Stoffen, zur Unterstützung der Farbstoffdurchdringung und zur Verbesserung von Veredelungsprozessen verwendet. Es hilft auch bei der Lederverarbeitung, indem es die Oberflächenspannung reduziert, was eine bessere Behandlung und eine gleichmäßige Beschichtung ermöglicht.
Landwirtschaftliche Formulierungen
Als Adjuvans verbessert AEO-2 die Ausbreitung und Haftung von Agrochemikalien auf Pflanzenoberflächen, wodurch die Wirksamkeit verbessert und Abfall reduziert wird.
Produktparametertabelle:
| Parameter | Spezifikationsbereich |
|---|---|
| Aussehen | Klare bis leicht gelbe Flüssigkeit |
| Aktive Materie (%) | 98–100 |
| Hydroxylwert (mg KOH/g) | 215–235 |
| Trübungspunkt (°C) | 60–65 |
| pH-Wert (10 %ige Lösung) | 6–8 |
| Viskosität (25°C, mPa·s) | 200–400 |
| Löslichkeit | Löslich in Wasser und Alkoholen |
Diese Parameter sind für Formulierer von entscheidender Bedeutung, um die Leistung vorherzusagen, Konzentrationen anzupassen und die Kompatibilität mit anderen Formulierungsbestandteilen zu optimieren.
Der Tensidmarkt entwickelt sich mit der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen und multifunktionalen Inhaltsstoffen weiter. AEO-2 weist mehrere Eigenschaften auf, die es als zukunftsweisende Lösung positionieren:
Umweltaspekte
Da der regulatorische Druck auf die biologische Abbaubarkeit und aquatische Toxizität von Tensiden zunimmt, ist AEO-2 aufgrund seiner relativ geringen Umweltbelastung eine bevorzugte Wahl für umweltbewusste Formulierungen.
Vielseitigkeit der Formulierung
Nichtionische Tenside wie AEO-2 bieten Flexibilität bei der Herstellung schaumarmer Hochleistungssysteme. Seine Fähigkeit, sich mit einer Vielzahl anderer Tenside zu kombinieren, unterstützt die innovative Produktentwicklung in den Bereichen Waschmittel, Körperpflege und Industriechemikalien.
Verbesserte Stabilität
Die chemische Stabilität von AEO-2 unter verschiedenen pH- und Temperaturbedingungen gewährleistet eine gleichbleibende Leistung bei Langzeitlagerung, was für industrielle Anwendungen und Verbraucherprodukte von entscheidender Bedeutung ist.
Zukünftige Anwendungen
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass AEO-2 in Reinigungstechnologien der nächsten Generation eine Rolle spielen könnte, darunter enzymunterstützte Reinigungsmittel, biologisch abbaubare Emulsionen und landwirtschaftliche Formulierungen mit reduzierter Chemikalienbelastung.
Durch das Verständnis dieser Faktoren können Formulierer und Branchenexperten Veränderungen im Produktdesign vorhersehen und sowohl Verbraucherwünsche als auch behördliche Anforderungen erfüllen.
Die ordnungsgemäße Verwendung von Laurylalkoholethoxylat AEO-2 sorgt branchenübergreifend für optimale Ergebnisse. Nachfolgend finden Sie Überlegungen und häufig gestellte Fragen für Benutzer:
Dosierungs- und Handhabungsrichtlinien:
Typische Konzentrationen liegen bei 1–10 % in Waschmitteln und 0,5–5 % in Körperpflegeprodukten.
Immer unter mäßigem Rühren zum Wasser geben, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
Kompatibel mit hartem und weichem Wasser, wodurch es vielseitig für globale Anwendungen geeignet ist.
Häufig gestellte Fragen:
F1: Was macht AEO-2 im Vergleich zu anderen Tensiden sicherer für Haut und Haar?
A1:AEO-2 ist ein nichtionisches Tensid mit geringem Reizpotential. Im Gegensatz zu starken anionischen Tensiden entzieht es der Haut und dem Haar nicht die natürlichen Öle, wodurch die Feuchtigkeit erhalten bleibt und Reizungen minimiert werden.
F2: Wie verbessert AEO-2 die Emulgierung in industriellen Anwendungen?
A2:Das hydrophile-lipophile Gleichgewicht von AEO-2 ermöglicht es, die Grenzflächenspannung zwischen Öl- und Wasserphase zu reduzieren. Dies fördert stabile Emulsionen, verbessert die Benetzung verschiedener Oberflächen und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung von Ölen und Wirkstoffen.
Formulierer müssen bei der Einarbeitung von AEO-2 Konzentration, pH-Wert und Temperatur berücksichtigen, um eine optimale Leistung zu erzielen. Seine Fähigkeit, unter hartem Wasser und in allen pH-Bereichen zu arbeiten, macht es zu einer zuverlässigen Wahl für komplexe Formulierungen.
Laurylalkoholethoxylat AEO-2 ist aufgrund seiner hervorragenden Emulgier-, Benetzungs- und Verträglichkeitseigenschaften weiterhin ein wesentlicher Bestandteil in Reinigungs-, Körperpflege-, Textil- und Agrarformulierungen. Seine Stabilität, geringe Umweltbelastung und Multifunktionalität sorgen für Relevanz auf dem sich entwickelnden globalen Tensidmarkt.
Foamixbietet hochwertiges AEO-2, um den unterschiedlichen Branchenanforderungen gerecht zu werden und sowohl groß angelegte Industrieanwendungen als auch Innovationen bei Verbraucherprodukten zu unterstützen. Für detailliertere technische Unterstützung oder um ein Angebot anzufordern,Kontaktieren Sie unsHeute.