Alkylpolyglucosid / APG 1214 ist ein nichtionisches Tensid, das aus Glucose und Fettalkoholen synthetisiert wird und auch als Alkylglycoside bekannt ist. Zu seinen chemischen Strukturmerkmalen gehören niedrige Oberflächenspannung, gute Abschreckungskraft, gute Verträglichkeit, gute Schaumbildung, gute Löslichkeit, Temperaturbeständigkeit, starke Alkali- und Elektrolytbeständigkeit sowie ein gutes Verdickungsvermögen.
WeiterlesenAnfrage absendenAlkylpolyglucosid / APG 0814 ist ein nichtionisches Tensid, das aus Glucose und Fettalkoholen synthetisiert wird und auch als Alkylglycoside bekannt ist. Zu seinen chemischen Strukturmerkmalen gehören niedrige Oberflächenspannung, gute Abschreckungskraft, gute Verträglichkeit, gute Schaumbildung, gute Löslichkeit, Temperaturbeständigkeit, starke Alkali- und Elektrolytbeständigkeit sowie ein gutes Verdickungsvermögen.
WeiterlesenAnfrage absendenAlkylpolyglucosid / APG 0810 ist ein nichtionisches Tensid, das aus Glucose und Fettalkoholen synthetisiert wird und auch als Alkylglycoside bekannt ist. Zu seinen chemischen Strukturmerkmalen gehören niedrige Oberflächenspannung, gute Abschreckungskraft, gute Verträglichkeit, gute Schaumbildung, gute Löslichkeit, Temperaturbeständigkeit, starke Alkali- und Elektrolytbeständigkeit sowie eine gute Verdickungsfähigkeit.
WeiterlesenAnfrage absendenPolyethylenglykol 6000 ist eine allgemeine Bezeichnung für Ethylenglykolpolymere, die alpha,ω-doppelterminierte Hydroxylgruppen enthalten.
WeiterlesenAnfrage absendenPolyethylenglykol 4000 ist eine allgemeine Bezeichnung für Ethylenglykolpolymere, die alpha,ω-doppelterminierte Hydroxylgruppen enthalten.
WeiterlesenAnfrage absendenPolyethylenglycol 2000 ist eine allgemeine Bezeichnung für Ethylenglycolpolymere, die alpha,ω-doppelterminierte Hydroxylgruppen enthalten.
WeiterlesenAnfrage absenden